Coenzym Q10 / Ubichinon-10 - 100mg - 270 SOFTGEL-Kapseln - Hochdosiert!Wir bieten Ihnen die XXxL-Packung für 9 Monate. Nur eine Kapsel täglich!Speziell bei Vitascout: Bessere Bioverfügbarkeit, da Q10 mit Sonnenblumenöl zusammengeführt wird.
|
Bei Coenzym Q10 / Ubichinon-10 handelt es sich um eine körpereigene, vitaminähnliche Substanz. Sie kommt in allen Zellen des Körpers vor, insbesondere aber in den Mitochondrien. Mitochondrien werden auch als die "Kraftwerke" der Zellen bezeichnet.
Eine ringförmige Chinonstruktur bildend, sind Q-Coenzyme chemische Verbindungen aus Sauerstoff-, Kohlenstoff- sowie Wasserstoffatomen. Alle lebenden Zellen in der Schöpfung beherbergen diese Substanzen. Aus diesem Grund werden sie auch als "Ubichinone” (lat. “ubi” = “überall“) bezeichnet.
Im Körper wird Nahrung in Energie umgewandelt. Hierfür ist maßgeblich Coenzym Q10 beteiligt. Allerdings kann der Körper ab etwa der Mitte des Lebens nicht mehr ausreichend körpereigenes Q10 produzieren.
Produktbeschreibung Softgelkapseln und Gewicht pro Standbodenbeutel: 270 Stück = Gewicht: 105,3g Einnahmeempfehlung: siehe untenstehend | ||
Inhaltsstoffe | Menge pro Kapsel | % des Tagesbedarfs * |
Coenzym Q10 / Ubichinon-10 | 100mg | -- |
* gemäß Richtlinien für die Nährwertkennzeichnung (EU-RDA-Werte) / -- Tagesbedarf nicht festgelegt.
Weitere Inhaltsstoffe: Sonnenblumenöl, Phospholipide: Lecithin, Kapselhülle: Rindergelatine, Glycerin, destilliertes Wasser, Ti-tan-säureanhydrid (TiO2
Einnahmeempfehlung:
Wie mit Ihrem Arzt besprochen oder eine Kapsel täglich mit viel Wasser zu einer Mahlzeit.
Sicherheitshinweise:
Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Kühl und trocken lagern. NEM sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, sollten Sie unbedingt den Rat eines Arztes einholen, insbesondere wenn Sie Medikamente nehmen oder in ärztlicher Behandlung sind. Schwangere oder stillende Frauen, Diabetiker oder Personen mit Hypoglykämie sollten vor der Einnahme Ihren Arzt konsultieren. Nehmen sie auf keinen Fall mehr als die auf der Produktverpackung genannte Menge ein. Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Packung und der Packungsbeilage. Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsprodukt (NEM), kein Arzneimittel. Es ist nicht gedacht um Krankheiten zu diagnostizieren, vorzubeugen oder zu heilen.
Die Maca-Pflanze (Lepidum peruvianum, Syn. Lepidium meyenii Walp.) gehört zur Gattung der Kressen in der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Maca stammt aus den Höhenlagen der peruanischen Alpen. Dort wird sie seit ungefähr 2000 Jahren angebaut. Die Pflanze wird etwa 20 cm hoch, hat eine Hauptwurzel sowie sekundäre Knollenwurzeln. Der oberirdische Teil der Pflanze wird als Gemüse verzehrt, die Wurzelknollen können entweder frisch verzehrt oder durch Trocknung haltbar gemacht und als Pulver gerieben eingenommen werden. In der Natur ist Maca extremen klimatischen Bedingungen ausgesetzt. Starke Temperaturschwankungen, kontinuierlich kräftige Winde und intensive UV-Strahlung durch die Höhenlage. Insgesamt handelt es sich bei Maca um eine robuste Pflanze mit hoher Widerstandskraft.
Quelle: Wikipedia - http://de.wikipedia.org/wiki/Maca_%28Pflanze%29
Im hygienisch verschweißten Folienbeutel - wiederverschließbar
Energie - Muskelaufbau - Regeneration - Fettabbau
Erfolgreiches Training erfordert Anstrengung - das weiß jeder. Mitunter wird der Trainingsplan deshalb trotz Erschöpfung konsequent eingehalten. Solange der Körper noch genug Vitalstoffe und Reserven hat geht das gut. Die hohen Leistungsanforderungen können noch kompensiert werden. Sind die Vitalstoffe und die Reserven verbraucht, ist das Training nicht mehr Erfolg versprechend. Die Gefahr eines Übertraings droht.
Verbinden Sie das Nützliche mit dem Gesunden: Die körperlichen Bedürfnisse beim Training werden durch ZMA optimal unterstützt. ZMA enthält Zink, Magnesium und Vitamin B6. Die Zusammensetzung macht den Erfolg aus.
Chitosan ist das Deacetylierungsprodukt des Chitins und wird aus den Schalen von Krustentieren gewonnen. Die Chitosan Fasern dienen als natürlicher Ballaststoff. Durch die enthaltene Aminogruppe geht es im Dünndarm eine Verbindung mit dem Fett ein und wird dann mit Anteilen des in der Nahrung enthaltenen Fettes unverdaut ausgeschieden.
Deshalb verwenden viele Menschen Chitosan Tabletten als hervorragenden Nahrungszusatz bei fettreichen Speisen. Bei regelmäßiger Einnahme (ab 4 Wochen) wird Chitosan eine effektive Rolle beim Gewichtsmanagement zugeschrieben.
Verwenden Sie Chitosan, um die Möglichkeit zu erhalten, Ihren Körperfettanteil und damit Ihr Gewicht zu reduzieren.
Unsere Empfehlung: Unterstützen Sie Ihr Gewichtsmanagement mit einer ausgewogenen Ernährung und einem Ihren Möglichkeiten angepassten Ausdauertraining.